Metalium veröffentlichten 1999 ihr erstes Album, welches in dem Jahr als erfolgreichstes Debüt Album im Bereich Heavy Metal gefeiert wurde. Obendrein wurde Henning Basse vom renommierten Metal Magazin „Rock Hard“ zum besten deutschen Rock Sänger des Jahres gekürt. Die Band war in aller Munde und tourte durch Europa und die USA.
Durch Chris Caffery kam der Kontakt zu Produzent Paul O’Neill zustande und Basse wurde zum Vorsingen für Transiberian Orchestra nach New York eingeladen. O’Neill war sehr beeindruckt und Henning Basste steht auch heute noch in Kontakt mit ihm. Henning Basse gehörte außerdem zu den drei Sängern die als Nachfolger von Zachary Stevens bei Savatage getestet wurden.
Allein die geographischen Distanzen verhinderten ein festes Engagement. Im Laufe der letzten 12 Jahre haben sich Metalium als feste Größe in der Europäischen Musik-Szene etabliert. Es sind insgesamt neun CDs und zwei DVDs erschienen, welche weltweit große Aufmerksamkeit erregten. Neben seiner Tätigkeit als Sänger arbeitet Basse seit über sechs Jahren auch als Gesangslehrer und hat sein eigenes Gesangsstudio.
Seit 2002 singt Basse außerdem in der Cover Band Fahrenheit, welche verschiedene Stile wie Pop, Soul, Funk und Rock im Repertoire hat. Die Band tritt in verschiedenen Besetzungen auf, als Duett, als Quartett oder auch als Big Band. Das Jahr 2007 war ein äußerst erfolgreiches Jahr für Basse, als er mit der griechischen Metal Band Firewind (feat. Gus G, Gitarrist von Ozzy Osbourne) auf Welttournee ging. Durch diese Tour kam er mit Oliver Palotai (Kamelot) in Kontakt und kurz darauf trat er dessen neuer Band Sons Of Seasons als Sänger bei.
2008 übernahm Henning Basse vorübergehend bei Gamma Ray das Mikrofon und sang auf deren Spanien Tour, als Kai Hansen erkrankte und die ganze Tour dadurch zu kippen drohte. Nachdem die Ära von Metalium zu Ende gegangen ist, konzentriert sich Henning Basse nun in erster Linie auf seine Band Sons Of Seasons. Das Debüt Album „Gods Of Vermin“ erschien im Jahre 2009 und erhielt weltweit hervorragende Kritiken. Danach war es an der zeit die Songs live zu präsentieren und Henning Basse tourte mit Sons Of Seasons unter anderem mit Bands wie Doro, Rage und Epica.
Im Frühjahr 2011 erschien „Magnisphyricon“, dass zweite Album von Sons Of Seasons, welches weltweit Höchstwertungen bei den Kritikern verbuchen konnte. Danach war die Band unter anderem mit Kamelot und MaYaN auf Tour, um den Fans die neuen Songs vorzustellen.
Im Mai 2011 erschien außerdem das Debüt Album von Mark Jansens Band „MaYaN“ auf dem Henning Basse als Gastsänger zu hören ist und ein weiteres Mal beweist wie vielseitig und einzigartig seine Stimme ist.
Anfang 2013 endete seine Zusammenarbeit mit Sons Of Seasons, was jedoch nichts an Hennings vollem Terminkalender ändern sollte. Er tourte mit Uli John Roth (The Scorpions) durch Europa und die USA. Er war außerdem Teil von Samuel Arkan’s Projekt „Eypsode: Fantasmagoria“ (AFM Records), zusammen mit Tom S. Englund (Evergrey), Ida Haukland (Triosphere), Mike LePond (Symphony X) und anderen.
Henning lieh seine Stimme außerdem als Gastmusiker dem Debütalbum des Lingua Mortis Orchestra feat. Rage (Nuclear Blast). Es folgten Auftritte auf Festivals im Sommer 2013, inklusive dem Wacken Open Air Festival, sowie einer Tour zum Ausklang des Jahres.
Anfang 2014 wird das zweite Album von MaYaN „Antagonise“ veröffentlicht. Henning ist seit 2013 festes Mitglied der Band. Haltet euch bereit für Konzerttermine im Jahr 2014!